Samstag, 12. April 2025 09:00 Uhr
Exkursion in das Forstrevier Sippersfeld
Wir laden alle Interessierten herzlich zu einem Treffen mit dem Forstamt ein. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie der aktuelle Zustand unserer Wälder, bestehende Herausforderungen, der Umgang mit der Klimakrise und der notwendige Waldumbau. Unter fachkundiger Begleitung möchten wir erörtern, wie diese Herausforderungen angegangen und zukunftsweisende Lösungsansätze entwickelt werden können.
Anschließend freuen wir uns auf einen lebendigen Austausch
Bitte melde dich vorab an:
Uhrzeit: 09:00
Treffpunkt: Parkplatz Sippersfelder Weiher / Retzberghütte ->
Samstag, 10 Mai 2025 10:00 Uhr
Arbeitseinsatz Hof Ambach
Beim kommenden Arbeitseinsatz wollen wir die Malerarbeiten in unseren zukünftigen Vereinsräumen abschließen. Es geht darum, letzte Flächen zu streichen und die Räume fertigzustellen.
Auch wer nicht mit dem Pinsel arbeiten möchte, ist willkommen – auf dem Hof gibt es wie immer verschiedene Aufgaben. Für jede und jeden ist etwas dabei.
Kommt vorbei und macht mit!
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Treffpunkt: Hof
Ambach
Ambach 1
09 - 11. Mai 2025
Stunde der Gartenvögel
Vom 9. bis 12. Mai ruft der NABU zur großen Mitmachaktion auf: Beobachte eine Stunde lang die Vögel in deinem Garten, auf dem Balkon oder im Park und melde deine Sichtungen. So hilfst du,
wichtige Daten über unsere heimischen Arten zu sammeln. Ob Spatz, Amsel oder Meise – jeder Vogel zählt!
Weitere Infos:
Mittwoch 21. Mai 2025 18:30 Uhr
Monatstreffen Mai
Im Mai treffen wir uns in Rockenhausen. Wir besichtigen zwei neu erworbene Flächen und tauschen uns dazu vor Ort aus.
Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein mit Zeit für Gespräche und Austausch.
Eingeladen ist jeder – kommt gerne vorbei.
Melde dich gerne bei uns, damit wir Fahrgemeinschaften bilden können.
Uhrzeit: 18:30
Treffpunkt: Aldi Rockenhausen
Sonntag, 15. Juni 2025
Exkursion in das NABU-Zentrum Rheinauen (Bingen)
Gemeinsam mit unseren Kolleg*innen vom NABU Leininger Land besuchen wir das NABU-Zentrum Rheinaue in Bingen-Gaulsheim. Am Rande des Naturschutzgebietes Fulder-Aue/Ilmen-Aue gelegen, bietet es
vielfältige Einblicke in den Schutz der Rheinauenlandschaft. Dabei erfahren wir mehr über die Ziele und Aktivitäten des Zentrums, das sich mit großem ehrenamtlichem Engagement für den Erhalt der
Natur einsetzt.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich, daher bitten wir dich um eine rechtzeitige Anmeldung.
Freitag, 27. Juni 2025 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung
Es wird über das vergangene Jahr berichtet, aktuelle Themen werden besprochen und anstehende Entscheidungen gemeinsam getroffen.
Tagesordnung folgt
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Treffpunkt: Hof
Ambach
Ambach 1
September 2025
Apfelernte
wir laden euch herzlich ein, bei unserer Apfelernte auf unseren Streuobstwiesen mitzumachen! Streuobstwiesen sind nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für
zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Durch unsere gemeinschaftliche Ernte-Aktion unterstützen wir den Erhalt traditioneller Obstsorten und setzen ein Zeichen für den Naturschutz vor unserer
Haustür.